4.9/5 ★★★★★
Basierend auf über 270 Bewertungen auf kiyo.eu.
Lieferung inklusive
Kostenlos innerhalb von ganz Europa
30 Tage Rückgabe
Risikofrei 30 Tage testen dank Kiyo Garantie
Was unterscheidet das R1 von anderen Design Regalen?
R1 Bundles - Magnetisch, Klick, Klick, Klack.
★★★★★
4,97 Sterne im Schnitt. Tausende Regale im Einsatz.
Weil gutes Design mehr ist als schön – es verändert, wie wir wohnen. Hochwertige Materialien. Ehrliches Handwerk. Flexibel für dein Leben gemacht.

Jury des German Design Awards 2023
"Kiyo basiert auf einem minimalistischen Design, das Funktion mit puristisch-klarer Form perfekt vereint und eine individuelle Anpassung an den Raum ermöglicht."
Bücherregal
Suchst du ein Regal, um deine Bücher, CDs, Zeitschriften und Fotos zu präsentieren und aufzubewahren? Ein Bücherregal, ob als Wandregal, Standregal oder Regalwand, bietet Stil und Funktion in einem.
Wandregal
Ein Wandregal verleiht deinem Zuhause einen modernen Touch. An der Wand gesichert, kann es überall angebracht werden und persönliche Bilder oder ausgewählte Gegenstände hervorheben - ein funktionaler und stilvoller Regaltyp.
Schuhregal
Für Schuhsammler ist ein Schuhregal die perfekte Wahl. Es präsentiert deine Sneakers und hält sie organisiert, während es deinen Schuhen und Stiefeln Raum zum Atmen und Trocknen gibt.
Büroregal
Ein Büroregal sorgt für Ordnung in deinem Homeoffice. Es muss robust sein, um das Gewicht von Ordnern und Büromaterialien zu tragen, ohne dabei auf ein ansprechendes Design verzichten zu müssen.
Raumteiler
Ein Raumteiler-Regal ist ideal, um große Zimmer zu unterteilen oder Einzimmerwohnungen zu separieren, ohne Platz zu verlieren. Es ist beidseitig zugänglich und in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich.Regale unterscheiden sich nicht nur durch Form und Funktion, sondern auch durch das verwendete Material. Zum Beispiel gibt es Metallregale, Holzregale und Glasregale.
Regalalternativen:
Welche weiteren Stauraumoptionen gibt es?
Kommoden, Sideboards oder Highboards können eine Alternative oder Ergänzung zu deinem Regal sein. Sie verfügen oft über Türen und können zusätzliche Designelemente wie Metall oder Glas aufweisen. Auch Vitrinen, Obst- oder Weinkisten, und Truhen können als Regalalternativen dienen.
Einrichtungstipps für dein neues Regal – wie sollte es aussehen?
Schaffe Kontraste mit der Farbe deiner Wand, bevor du dein Regal aufstellst. Ein schwarzes Regal sieht vor kraftvollen roten oder gelben Wänden elegant aus, während ein weißes Regal vor leichten Blautönen hervorgehoben wird. Überlege, wie viele Objekte du in dein Regal stellen möchtest – weniger ist oft mehr. Probiere Regalwürfel aus, sie bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Und vergiss nicht, deine persönlichen Schätze zu präsentieren!
Fragen, die ich vor dem Kaufen eines Regales stellen sollte:
In welchem Raum soll dein Regal stehen?
Wie viel Stauraum benötigst du? Welche Gegenstände sollen in das Regal?
Könnte eine Alternative zu Regalen deine Bedürfnisse besser erfüllen?
Bevorzugst du geordnete Formen vor, oder darf es auch ein wenig kreativer sein?
Denk an all diese Aspekte, bevor du dich für dein perfektes Regal entscheidest!