R1 das Modulare Schallplattenregal

Das Regalsystem R1 von Kiyo besteht aus zwei Produkten: einem Würfel (R1 Cube) und einem Abschlusselement (R1 Cap). R1 Cube und Cap ermöglichen es dir, dein Schallplattenregal frei nach Baukastensystem einzurichten. Jederzeit bereit, um sich deiner Plattensammlung anzupassen.

  • Cubes und Caps auswählen

    Entscheide am Anfang viele R1 Cubes und R1 Caps du für dein Schallplattenregal brauchst. Du bis auf der Suche nach Inspration? Schau dir dazu einfach eine unsere Kiyo Homestories an.

  • Schraubenloser Aufbau

    Deine R1 Cubes müssen nur gesteckt werden. Dank der integierten Magnetverbindung lassen sich die R1 Cubes und Caps in sekundenschelle miteinander verbinden. So können unsere Schallplattenregale zu jederzeit umbauen.

  • Mehr Platz für deine Platten?

    Dein R1 lässt sich sowohl horizontal und vertikal erweitern. Du möchtest dein Schallplattenregal um ein oder mehrere R1 erweitern? Kein Problem.

  • Ein minimalistischer Nachttisch in Weiß mit dem R1 Regal von Kiyo. Ein perfekter Begleiter für eine minimalistische Schlafzimmergestaltung. Das R1 Regal bietet ausreichend Stauraum und sorgt für Ordnung im Raum

    Großartig minimalistisches Design

  • Unendliche Erweiterung dank integrierter Magnetverbindung

  • Detail Aufnahme unseres minimalistischen Regalsystem. Regal Kubus in Weiss mit Büchern im Regalfach platziert.

    Aufgebaut in einer Minute und ganz ohne Werkzeug

1 von 3

R1 Regal von Kiyo als Schallplattenregal

Mit einer Tiefe von 33cm sind die Schallplattenregale von Kiyo ideal auf deine Plattensammlung abgestimmt. Du kannst deine Sammlung damit nicht nur ansprechend präsentieren, sondern auch perfekt unterbringen.

Ein Regal Kubus steht in der Mitte, in einem hellen Treppenhaus. Der Kubus ist Teil eines Regalsystems. Das Regalsystem ist sehr minimalistisch, modern und kann als Wandregal, freistehendes Regal, Kinderzimmerregal und Schallplattenregal eingesetzt werden. Magnete in den Kanten machen aus dem Regal Kubus ein modulares Regalsystem.

Entdecke unsere Bundles

Durch die unendlich vielen Aufbaumöglichkeiten die das R1 bietet, ist es manchmal nicht so leicht eine passendes Schallplattenregal individuell auszuwählen. Genau aus diesem Grund haben wir ein paar Lieblingsaufbauten als Bundles zusammengestellt.

alle Bundles entdecken
1 von 3

Lass dich inspirieren...

Paul und seine Vinylsammlung

Wir hatten das Vergnügen, Pauls offene Wohnung im Zentrum von München zu besuchen. Die Wohnung ist wunderbar lichtdurchflutet und zeichnet sich durch viele charmante Details aus, welche die Persönlichkeit ihres sympathischen Bewohners widerspiegeln. Das R1 dient nun als Schallplattenregal und verleiht dem Raum eine einzigartige Note.

zur Homestory
Minimalistischer R1 Aufbau mit Person im Vordergrund.

Caros Homestory

Wir durften Caro in ihrer wunderschönen Wg mitten in Berlin besuchen. Caro sammelt zwar keine Schallplatten, hat sich dennoch einen wunderschönen Aufbau konzipiert!

zur Homestory

Das Schallplatten-Regal mit Charme

Würden Vinyl-Schallplatten ihre eigene Bleibe aussuchen, ginge ihre Präferenz ohne Zweifel in Richtung eines Kiyo-Regals. Bei Kiyo verehren wir die Kunst des Vinyls! Deshalb war es von Beginn an unser Bestreben, ein makelloses Schallplatten-Regal zu kreieren. Doch wir belassen es nicht dabei: Wir begleiten Musikenthusiasten auf dem Weg zu IHREM maßgeschneiderten Schallplatten-Regal, denn die Bedürfnisse eines solchen variieren je nach Kollektion.

Schallplatten-Regale für Vinyl-Liebhaber:innen
Diejenigen, die voller Stolz ihre neu erworbenen LPs in Stofftaschen transportieren, wollen sie zu Hause ebenso sicher und stilvoll verwahrt wissen, wie im Musikgeschäft. Die Vinyl-Schallplatte ist ein Sammlerstück par excellence: ästhetisch ansprechend, begehrt und von bleibendem Wert.

Um sie gebührend zur Schau zu stellen, sind Kiyo's Schallplatten-Regale die perfekte Lösung. Sie strahlen eine lässige Eleganz aus, die bei der Lagerung von Vinyl-Schallplatten unverzichtbar ist.

Die ideale Bühne für Vinyl: Kiyo Schallplattenregale

Wenn es darum geht, Vinyl-Schallplatten stilvoll zu präsentieren, sind die modularen Schallplattenregale von Kiyo die perfekte Wahl. Sie strahlen eine lässige Eleganz aus, die bei der Aufbewahrung von Schallplatten unverzichtbar ist.

Ihre eigene Vinyl-Bibliothek zuhause: Das R1 Regalsystem
Das R1 Regalsystem von Kiyo ist darauf ausgelegt, theoretisch eine unendliche Anzahl von Schallplatten aufzunehmen. Wie das geht? Ganz einfach: Jedes R1 Regal besteht aus individuellen Cubes und Caps, die sich nach Belieben kombinieren und natürlich auch erweitern lassen. Wenn Ihre Schallplattensammlung wächst, wächst auch Ihr R1 Regal mit. In einen R1 Cube passen etwa 50 bis 70 Standard-Schallplatten.

Die genaue Anzahl hängt von der jeweiligen Dicke der Schallplatten ab, die von Platte zu Platte variiert. Der R1 Cube, dessen Format speziell auf die Größe von Schallplatten abgestimmt ist, ist unsere Top-Wahl für die Aufbewahrung von Schallplatten. Für Liebhaber von Ordnung können die Cubes auch hochkant platziert werden, was eine klare, aber dennoch ungewöhnliche Optik für ein Regal ergibt.

Maße? Hifi!
Die R1 Cap ist eine offensichtliche Hommage an Vinyl und ein Teil des Kiyo R1 Regalsystems. Sie ermöglicht es Ihnen, das Plattenladen-Erlebnis direkt in Ihr Wohnzimmer zu bringen. Unsere R1 Cap hat exakt die richtigen Maße, um Ihren Amplifier oder Schallplattenspieler perfekt in Szene zu setzten!

Belastbarkeit unserer Schallplattenregale

Wer sich auf das Thema Schallplattenregale einlässt, erkennt schnell: Ein wesentliches Kriterium ist die Belastbarkeit. Hier haben die Nutzer unserer Kiyo-Regale einen entscheidenden Vorteil. Unsere Schallplattenregale können mühelos das hohe Gewicht von Vinyl tragen. Sie sind speziell dafür konzipiert, bis zum Rand beladen zu werden! Für diese Stabilität sorgen unsere robusten, 16 Millimeter dicken Platten aus hochwertigem, beschichtetem MDF mit Echtholzkante.

Das Material unserer Regale
Ähnlich wie ein wirklich guter Song, der auch nach Jahrzehnten noch Freude bereitet, so trotzt auch unser Schallplattenregal dem Zahn der Zeit.

Wir setzen auf hochwertiges Material, genauer gesagt auf bruch- und biegefestes MDF, das aus verantwortungsvoll beschafften Quellen stammt. In einem sehr detailorientierten und umweltfreundlichen Herstellungsprozess fertigen wir stabile Schallplattenregale, die unsere Kunden über viele Jahre hinweg – idealerweise ein Leben lang – begleiten. Bei der Herstellung und dem Vertrieb unserer Schallplattenregale legen wir großen Wert auf maximale Nachhaltigkeit und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

Warum Kiyo?
Unsere Schallplattenregale, made in NRW, erfreuen sich sowohl bei Plattenläden als auch bei privaten Sammlern großer Beliebtheit. Kein Wunder: Schallplattenregale von Kiyo sind perfekt für die Aufbewahrung von Vinyl. Hinzu kommt die enorme Flexibilität der Schallplattenregale: Unser R1 Cube-System kann nach Belieben erweitert und angepasst werden.

Dies ermöglicht die Schaffung von unverkennbaren Einzelstücken, so individuell wie jede Plattensammlung. Dass Schallplattenregale von Kiyo dank unseres revolutionären, schraubenlosen Magnetsammlungssystems in wenigen Minuten aufgebaut werden können, ist ein weiterer Pluspunkt, der viele Plattenliebhaber überzeugt.

Auswahl und Aufbau unserer Schallplattenregale
Bei Kiyo gibt es keine vorgefertigten Schallplattenregale, sondern unser modulares R1 Cube-System, das Sie nach Ihren Bedürfnissen zum perfekten Schallplattenregal zusammenstellen können. Unser Regal-Konfigurator unterstützt Sie dabei, verschiedene Varianten am Bildschirm auszuprobieren. Der Aufbau der Regale ist ebenso unkompliziert: Stellen Sie die einzelnen Cubes nebeneinander oder übereinander und fixieren Sie sie mit unserem Magnetsammlungssystem. Für auf dem Boden stehende Schallplattenregale brauchen Sie weder zu bohren noch zu schrauben.

Ihr Schallplattenregal soll mehr können als nur Vinyl aufbewahren? Unser R1 Schallplattenregal bietet flexible Lösungen für eine Vielzahl von Aufbewahrungsmöglichkeiten, so einzigartig wie Ihre Bedürfnisse.